Wahlen
Wahlprogramm des SPD Ortsvereins Wachtendonk/Wankum
Wir wollen ein lebens- und liebenswertes Wachtendonk und Wankum.
Wir wollen ein bürgernahes Wachtendonk und Wankum.
Wir wollen ein wirtschaftlich starkes Wachtendonk und Wankum.
Wir engagieren uns für:
die Wahrung der örtlichen Identität beider Ortsteile
Wachtendonk muss leben, der Leerstand im Ortskern muss bekämpft werden, keine zusätzliche Gastronomie am Sportplatz.
Vereine, insbesondere ihre Jugendarbeit,müssen unterstützt werden, wobei auf die Gleichbehandlung aller Vereine zu achten ist.
den Erhalt eines attraktiven Wohnstandorts
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, verstärkter Ausbau von alten- undbehindertengerechten Wohnungen.
Einen noch effektiveren Einsatz des Bauhofes.
eine familienfreundliche und soziale Gemeinde
eine verantwortungsvolle und solide Haushalts- und Finanzpolitik
einen starken Wirtschafts- und Gewerbestandort
Sicherung und Ausbau eines hohen Freizeit- und Erholungswertes unserer Gemeinde
Schutz von Umwelt und Natur
Stopp von neuen Kiesabbaugebieten
Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs
Martina Fenske
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19
Ein Service von websozis.info