SPD Wachtendonk

Unser Zuhause

Ortsverein


Gallerie Lohmühle

Grußwort

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

Der SPD Ortsverein Wachtendonk-Wankum vertritt stolz die älteste Partei Deutschlands in unserer Heimatstadt.


Die SPD sah sich in ihrer Vergangenheit immer wieder großen Herausforderungen gegenüber. Die sozialdemokratischen Ideen waren stark genug, um die Zeit des Nationalsozialismus zu überstehen und sie konnten nach Gründung der Bundesrepublik zur Entstehung unseres demokratischen Gemeinwesens beitragen.

Die SPD-Kanzler Brandt, Schmidt und Schröder haben in ihren Regierungsjahren mit mutigen Entscheidungen das Land nach vorne gebracht. Diese Entscheidungen waren nicht immer populär aber im Rückblick richtig. Oft wurden diese Entscheidungen sogar mit dem Verlust von Mehrheiten bei Wahlen bezahlt. Das zeigt, Politik kann sehr wohl anständig sein und dem Volk dienen, ohne sich mit Effekthascherei von Wahl zu Wahl zu bewegen. Wir in Wachtendonk haben über viele Jahre wichtige Entscheidungen mitgetragen, aber auch auf Fehlentwicklungen hingewiesen. Oft werden unsere Ideen hier erst nach vielen Jahren mehrheitsfähig.

Die Politik ist, wie vielerorts am Niederrhein, gegen die Dominanz der CDU durch oppositionelle Arbeit geprägt. Kurz gesagt, wir lassen uns nicht alles gefallen. Wir sind stets bemüht, die sozialen Aspekte für den Bürger in den Mittelpunkt unserer politischen Arbeit zu stellen. Das gilt sowohl für Wachtendonk, Wankum und die weiteren Ortsteile  ohne Ausnahme.

Ziel unserer Politik in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren ist es, die Verwaltung an den Wünschen der Bürger/innen auszurichten. Nicht alles ist machbar, aber wir müssen den Weg eines Abgleichs zwischen Bedürfnissen und Möglichkeiten gehen. Bürgernähe, bezahlbarer Wohnraum, Integration der Flüchtlinge, kurz ein lebenswertes liebenswertes Wachtendonk  ist eines der Ziele unserer politischen Arbeit.

Wir freuen uns dabei über jede Unterstützung.

Ich wünsche Ihnen noch viel Freude an unserer Homepage und freue mich, wenn Sie uns auf einer unserer Veranstaltungen besuchen, für neue Impulse sind wir stets dankbar.


Ihre
Martina Fenske
Ortsvereinsvorsitzende

 

 

 

Sachkundige Bürgerin im Kreistag in Kleve

      Martina Fenske

 

Für Sie im Deutschen Bundestag in Berlin...

Der SPD Unterbezirk Kreis Kleve

wird seit dem Ausscheiden von

Dr. Barbara Hendriks vom MdB

Udo Schiefner aus Viersen im

Deutschen Bundestag vertreten.

 

 
   

 

 
 
   
   

Informationen zu

Mindestlohn steigt kräftig........................> Wir bleiben am Ball <

 

Die Grundrente kommt……...................................................> Lohn für harte Arbeit <

 

Wir tun was für Familien..................................................................>Zweites Familienentlastungsgesetz<

 

Faktenpapier Fleischindustrie...............................................................>Arbeitsschutz-kontrollgesetz<

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info