SPD Wachtendonk

Unser Zuhause

Abhandlung Schule und Wohnen

Veröffentlicht am 07.09.2020 in Ortsverein

Leben und Wohnen in Wachtendonk

 

            Die Kita- und Schulpolitik sind der SPD sehr wichtig!

 

Leider wurde in der Vergangenheit der Bedarf an Kita- und Betreuungsplätzen in Wachtendonk und Wankum unterschätzt. Es bestand und besteht für den Bau von neuen Gebäuden ein Nachholbedarf.

 

Deshalb hatte die SPD dem Bau von Kindertagesstätten und Kinder-gärten zugestimmt. Das erklärte Ziel ist es, kostenlose Kinder-tagesstätten- und Kindergärtenplätze anbieten zu können.

 

Derzeit hat Wachtendonk keine ausreichende Anzahl von Kindergartenplätzen, sodass die SPD im Rat einer provisorischen Einrichtung von Räumen in der ehemaligen Hauptschule zustimmte, um kurzfristig Plätze anbieten zu können.

 

Darüber hinaus ist die Grundschule an Ihrem heutigen Standort langfristig zu sichern und mit den notwendigen Räumlichkeiten auszustatten. Hier hat die SPD der Erweiterung der Grundschule zugestimmt.

Insbesondere hat die SPD zugestimmt, Geld für die Digitalisierung also Ausstattung der Grundschule bereitzustellen.

 

Die neu entstandene Freie Realschule wird die SPD in Ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen.

 

Bezahlbare Wohnungen

 

Ein wesentliches Anliegen der SPD ist es, dass sich die Gemeinde Wachtendonk weiterentwickelt.

 

Deshalb hat die SPD der Entwicklung von Neubaugebieten zugestimmt. Die Entwicklung der Neubaugebiete werden den Rat in den nächsten Jahren beschäftigen und stellen für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar.

 

Da Bauen und Wohnen auch in Wachtendonk und Wankum immer teurer wird, hat die SPD es sich zur Aufgabe gemacht darauf zu achten, dass die neu geschaffenen Wohngebiete in wirtschaftlich vernünftigen Rahmen entstehen.

 

Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum auch für Familien mit geringerem Einkommen zu schaffen.

 

Hierzu gehört auch, dass in den Neubaugebieten der soziale Wohnungsbau gefördert wird. Wir möchten, dass Wohnraum als Eigentum und zur Miete entsteht.

 

Nur dann können auch junge Menschen und Familien nach Wachtendonk und Wankum ziehen, oder auch in der Gemeinde bleiben.

Sachkundige Bürgerin im Kreistag in Kleve

      Martina Fenske

 

Für Sie im Deutschen Bundestag in Berlin...

Der SPD Unterbezirk Kreis Kleve

wird seit dem Ausscheiden von

Dr. Barbara Hendriks vom MdB

Udo Schiefner aus Viersen im

Deutschen Bundestag vertreten.

 

 
   

 

 
 
   
   

Informationen zu

Mindestlohn steigt kräftig........................> Wir bleiben am Ball <

 

Die Grundrente kommt……...................................................> Lohn für harte Arbeit <

 

Wir tun was für Familien..................................................................>Zweites Familienentlastungsgesetz<

 

Faktenpapier Fleischindustrie...............................................................>Arbeitsschutz-kontrollgesetz<