Ratsfraktion
Manfred Franz 01.12.2020
Auf der Weide 31 02836-919304
47669 Wachtendonk
Straßenverkehrsabteilung Kleve
Fleischhauerstraße 10
47533 Kleve
Antrag auf Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h auf der L 140 Slümerstraße im Bereich Bergstraße bis Kuhdyk in Wachtendonk (s. anliegende Skizze).
Begründung:
Auf der L 140 von Wachtendonk-Wankum / Nettomarkt bis Wachtendonk / Bergstraße besteht eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h. In diesem Bereich handelt es sich um ländliches Gebiet.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung endet bei L 140 / Bergstraße und beginnt wieder an L 140 / Kuhdyk.
Auf diesem kurzen Stück zwischen Bergstraße und Kuhdyk auf der L 140 mit einem angrenzenden Wohngebiet sind 100 km/h erlaubt. Das Wohngebiet bedarf eigentlich des besonderen Schutzes gegen Straßenlärm.
Auf der gesamten Länge der unbewohnten Strecke L 140 wird eine Geschwindigkeit von 70 km/h vorgegeben, lediglich im bewohnten Bereich auf einer Länge von ca. 500 m werden 100 km/h erlaubt.
Ergebnis:
Es ist unlogisch, dass im ländlichen Bereich 70 km/h gelten sollen, auf einer ca. 500 m Reststrecke mit angrenzendem Wohngebiet aber sind 100 km/h erlaubt.
So beschleunigen Autos als auch Motorräder nochmals und es entsteht neben den Fahrgeräuschen noch zusätzlich Beschleunigungslärm, der von den Anwohnern zu ertragen ist?
Durch die höhere Geschwindigkeit entsteht bereits eine messbar größere Lärmbelästigung und zusätzlich noch durch die Beschleunigung.
Die Kraftfahrer, insbesondere Motorradfahrer, stellen sich der Herausforderung und beschleunigen auf dieser kurzen Strecke. Insbesondere bei dem stetig größer werdenden Motorradverkehr werden die Motoräder auf dem kurzen Stück extrem beschleunigt und laut, da die meisten Motorräder keine schallgedämpften Auspuffanlagen mehr haben. Sie werden bekanntermaßen ausgebaut.
Die Lärmbelästigung ist extrem hoch und die Geschwindigkeit von 100 km/h wird von Motorrädern erkennbar nicht eingehalten.
Ich hoffe auf Ihre Einsicht und freue mich auf Ihren positiven Bescheid. Es wird vor allem den Menschen guttun.
Herzlichen Dank und
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Franz